Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Informationen Baumbewässerung

Übersicht über die Downloads:

Klicken Sie einfach "mit der Maustaste" auf das jeweilige Bild um diese zu downloaden. Für eine reine Bildansicht über Ihren Browser klicken Sie "mit der Maustaste" den jeweiligen Text an.

INFORMATIONEN ZUR BAUMBEWÄSSERUNG:

Nach Neupflanzung oder bei langen Trockenperioden kann die Wasserversorgung für Bäume überlebenswichtig sein. Bis es bei Neupflanzungen zu einem Ausgleich von Wurzelmasse und der Verdunstungsmasse (Blattmasse) kommt, muss dieses Ungleichgewicht durch zusätzliche Wassergaben aufgefangen werden. Bei starken Verdichtungen oder Vernässungen im Baumgrubenbereich wird die Wurzelatmung reduziert und somit auch das Wachstum gestört. Die Folge sind hohe Kosten in der Baumpflege oder durch Ersatzpflanzung. Das neue GreenTree©-Bewässerungssystem bietet die einfache Lösung. Das neuartige System sorgt sowohl für eine optimale Bewässerung, als auch für eine hervorragende Be- und Entlüftung im Wurzelbereich. Ohne Deckel-Demontage ist eine komfortable Wasserzufuhr gewährleistet.
Die Wasserspeicherung erfolgt über eine hydrophile Mineralwolle, die sowohl Oberflächenwasser zurückhält, als auch die manuellen Wassergaben pflanzenverfügbar bereitstellt.  

INFORMATIONEN ZUR ANORDNUNG VEGETATIONSTECHNISCHER MAßNAHMEN:

Unser Lebensraum wird durch Bäume auf unterschiedlichste Art geprägt. Sie sind Sauerstoffproduzent, Lebensraum für viele Tierarten und tragen wesentlich zum Natur-, Arten- und Klimaschutz bei. Der Schutz von Bäumen bei Baumaßnahmen wird in Normen, Regelwerken und Baumschutzsatzungen (z.B. DIN 18920; R SBB) festgelegt.

Die Umsetzung und Durchsetzung dieser Regelungen erfolgt leider nicht in der von den Bürgern und den Parteien gewünschten Konsequenz.

Nach Analyse der behördlichen Genehmigungsstrukturen haben wir entdeckt, das der Baum-/Vegetationsschutz nur über eine "vegetationstechnische Anordnung" erfolgen kann, die in einem behördlichen Genehmigungsverfahren angegliedert ist.
Dies ist in der Regel bei Bauarbeiten in Straßen die "verkehrsregelnde Erlaubnis".  Da hierbei gerade Baum- und Vegetationsflächen durch die Baumaßnahme betroffen sind, haben wir eine Antrag-/Anordnungsformular entwickelt, das in einfacher und behördlichen Struktur dem Baum- /Vegetationsschutz gerecht wird.

Dieses Formular kann im Rahmen einer "verkehrsregelnden Erlaubnis" dem Bauunternehmen ausgehändigt werden. Aufgrund der durch den Unternehmer getätigten Angaben kann die Kommune Schutzmaßnahmen für die Vegetation gezielt anordnen. 

Die Anwendung/Download der Formulare ist frei und kostenlos.

Profi-Produkte
schnelle Bestellabwicklung
24h Versand* optional
professionelle Beratung