GreenTainer Typ-Hochbeet
Städte sind vorwiegend historisch geprägt durch Flächen für den Fahrzeugverkehr. Durch zeitgemäße Grünkonzepte werden die Innenstädte immer mehr zum Lebensraum der Bürger umgestaltet. Grünanlagen, Parks und grün gestaltete Fußgängerzonen erhöhen die Lebensqualität in einer Stadt und laden zum Aufenthalt ein.
Warum "hohes" Grün?
Aufgrund der verdichtenden und versiegelten Bauweisen sind zusätzliche Grünflächen in den Innenstädten meist nicht zu realisieren. Unterschiedliche räumliche Gegebenheiten, Sicherheitsaspekte und wechselnde Nutzungen durch Veranstaltungen sprechen oft dagegen. Aufgrund geänderter Mobilitätsstrukturen werden auch noch die restlichen Grünflächen der Stadt meist überplant und versiegelt. Zahlreiche Leitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation erschweren die Suche nach passenden Standorten.
"hohe" Grünkonzepte - die Vorteile
Hochbeete schaffen hier eine Möglichkeit, kurzfristig und nachhaltig die Anforderungen der unterschiedlichen Nutzergruppen zu berücksichtigen.
- Auflockerung verdichteter, versiegelter Fußgängerzonen
- Lenkung von Fußgängerwegen
- integrierbar in das Farb-Design einer Stadt
- individualisierbar für Stadtmarketing oder City-Werberinge
- nachträgliche Entsiegelung versiegelter Strukturen ohne Eingriffe in die Infrastruktur
- als optische Begrenzung und als Verkehrsleitobjekte einsetzbar
- grüne Pflanzinseln erhöhen die Verweildauer der Innenstadtbesucher
- Hochbeete mit Themenbereichen bepflanzt bieten als Dauerbepflanzung ein
abwechslungsreiches Gestaltungselement - jahreszeitliche Themenbepflanzung z.B. Weihnachten, Sommerbepflanzung
zeigen den Wechsel der Jahreszeiten - Klima-Hochbeete als Dachbegrünung, Kräuterbeet, Gemüsebeet oder Insektenflor
gestaltet sind nur einige der Möglichkeiten - durch klimabedingte Aufheizung der Innenstädte bieten Hochbeete eine Reduktion
der Temperaturen und mehr Aufenthaltsqualität.
Anforderungen an "Hochbeete"
Anforderungen an das "grüne Stadtmobiliar" sind hoch:
- Hochbeete schaffen hier eine Möglichkeit, kurzfristig und nachhaltig die
Anforderungen der unterschiedlichen Nutzergruppen zu berücksichtigen. - historisches Industriedesign – bewährt bis heute
- Brandschutz – Stahl
- verkehrs- und standsicher
- Kanten gemäß den Unfallverhütungsvorschriften gerundet
- Vandalismussicher, 3 mm Stahl
- mit Rankgitter verzinkt, auch als Sichtschutz einsetzbar
- lange Bewässerungsintervalle durch integrierte Wasserspeicherung
- variable Abmessungen
- Sichtbarkeit der Pflanzen auch für Kinder
- wurzel- und frostfeste Konstruktion
- dauerhaftes, strukturstabiles Substrat
- gedämmte Wandungen (verhindert Überhitzung/Wurzelschäden)
- individuelle Farbgestaltung (Stadt-Design) oder nach RAL
- Bepflanzungsvorschläge unter: GreenTainer-Pflanzenliste
.... einige der Anforderungen an das "hohe Grün"
Hochbeete mit nachhaltiger Vegetationstechnik
Die Hochbeetel haben sich mit den Jahrzehnten immer neueren Trends unterworfen. Von Edelstahl über lackierte Varianten bis hin zu verkleideten Beetabgrenzungen. Einzig die Anforderungen an das Wurzelwachstum, Wasserbedarf und Nährstoffversorgung sind hierbei ins Hintertreffen geraten.
Mit unserer Gestaltungslinie GreenTainer Typ-Hochbeet greifen wir die Bedürfnisse der Pflanze an strukturstabilem Substrat, gute Durchlüftung und optimalen Wasserspeicher auf und setzen sie durch ein durchdachtes System um.
- Für eine optimale Erkennbarkeit und Funktionalität, werden diese standardmäßig in 400/500 oder 600 mm Bauhöhe ausgeliefert.
- Der Werkstoff verzinkter Baustahl oder wetterfester Baustahl (CorTen), in einem bewährten Industriedesign, punktet durch seine Funktionsbeständigkeit und jahrzehntelangem Einsatz im Baubereich.
- Mit 3mm Stahlstärke wird jedem Vandalismus entgegengewirkt.
- Runde Ecken und Kanten unterstützen die Forderung nach verletzungsarmen Bauweisen.
- Die hohe Wasserspeicherung ermöglicht eine sehr gute Pufferung des Wasserhaushaltes und somit einen geringeren Wasserstress der Pflanzen.
- Die Hinterlüftung der Wandkonstruktion verringert die Aufheizung des Pflanzkübels und reduziert die Verdunstung.
- Alle Systemkomponenten sind wurzelfest und frostbeständig
Keine "Hochbeete" ohne ansprechende Bepflanzung
Hochbeete konzentrieren eine ansprechende Pflanzenauswahl auf kleinem Raum. Wuchsformen, Blütenfarben und Blattformen sind auf engstem Raum miteinander harmonisch abzustimmen. Jahreszeitliche Themenbepflanzungen und Wechselflorbepflanzungen bieten ein abwechslungsreiches Gestaltungsbild im öffentlichen Bereich. Auch kleinkronige Bäume und Sträucher oder Tannen (mit Ballen) können in den "Hochbeeten" eingesetzt werden. Bepflanzungsvorschläge unter: GreenTainer-Pflanzenliste
Fragen zur Pflanzgefäßen und zu unserem umfangreichen Produktsortiment beantworten Ihnen unsere kompetenten Servicemitarbeiter gerne telefonisch unter 02303 / 25002-0.